Weitere Artikel

MutMacher
Helmut Banholzer (80)

Ohne Herzblut geht das nicht

So sieht der Ruhestand des ehemaligen Schulleiters aus: täglich aktiv im Förderverein der Auto- und Uhrenwelt Schramberg. Spitze Zungen behaupten, seine Frau unterstütze ihn, damit sie ihn auch mal sieht. Und zweimal in der Woche …

Artikel lesen
MutMacher
Herbert Fischinger (97)

Ein Glücksmensch – zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Zur Definition Glücksmensch gehören für Herbert Fischinger seine sprühenden Ideen. Gemeint sind der Tisch der Begegnung, das abendliche Sandmann-Ritual und vor allem seine Offenheit. Zu Beginn unseres Kennenlernens singt er mit Gesten verschmitzter Schüchternheit den …

Artikel lesen
MutMacher
Kerstin Donat (65)

Beim Rentenstart plötzlich ausgebremst

Lebenslustig und reisefreudig ins Rentnerleben. Genauso stellte sich Kerstin Donat ihren verlockenden Unruhestand vor. Und dann das: Plötzlich spielt der Körper verrückt, beeinträchtigt den Alltag, lässt Ängste aufkommen. War es das? Ihr Alltag füllt sich …

Artikel lesen
MutMacher
Brigitte (81) und Hasso Konopka (87)

»Wir waren immer zusammen, einer brauchte den anderen«

Jahrzehnte pflegten beide ein gemeinsames Hobby: Mit Begeisterung fuhren Brigitte und Hasso an den Wochenenden über Land, um auf Flohmärkten ihre Schätze anzubieten oder neue zu kaufen. Bis sie ihren Schlussstrich unter diese Lebensepoche ziehen …

Artikel lesen
MutMacher
Walburga Kienle (81)

»Zwickt es mal, dann ist es halt das Alter, fertig, aus!«

Auf ihrem Balkon würde Naturfreunden das Herz aufgehen – hier flattert und zwitschert es. Walburga Kienle redet von einem Paradies und meint ihr neues Zuhause am Warenbach. »Ich bin Naturfreund. Scharenweise besuchen alle möglichen Singvögel das …

Artikel lesen
MutMacher
Susanne Trost (47)

»Ich kann, ich will, ich muss . . .«

Sommerausklang 2023 für Susanne Trost und ihre Familie: Entspannter Wohnmobil-Familienurlaub in Spanien, Heimfahrt und eine Woche später der schwere Schlaganfall. Drei Wochen Intensivstation, zehn Wochen Reha in Konstanz. Zu Hause managt ihr Mann den Alltag, …

Artikel lesen
MutMacher
Isabell Werner (28)

»Und plötzlich fragst du dich: Was ist wirklich wichtig?«

In der Weihnachtszeit 2023 lernten wir Isabell kennen – nicht in einem Café, sondern im Pflegebett im Hospiz Via Luce. Mit ihrem Lächeln machte die junge Frau nicht den Eindruck, ihren letzten Lebensweg gehen zu …

Artikel lesen
MutMacher
Ilse Beyer (98)

»Alexa verbindet mich mit meinem Sohn, egal wo er auf der Welt ist«

Bis vor zwei Jahren konnte Ilse Beyer ihren Alltag mühelos allein bewältigen. Das änderte sich, als sich ihre Sehkraft immer schneller verschlechterte. Sie musste das Kochen aufgeben. Einstellungen am Elektroherd waren für sie nicht mehr …

Artikel lesen
MutMacher
Erika (92) und Titus (95) Hönle

Und immer lässt man ein Stück Leben zurück

»Wir zwei sind immer ein Team und bleiben es. Auch wenn wir bei unseren Umzügen immer ein Stück unseres Lebens zurücklassen mussten, haben wir uns nie verloren.«

Erika und Titus bauten ihren Lebensweg gemeinsam, steckten Ziele und pflegten ihre Hobbys. Beide lachen gern und sind voller Gedanken an ihre schöne Zeit. Jetzt wird der Radius kleiner, von Umzug zu Umzug müssen sie …

Artikel lesen
MutMacher
Klara Clemens (88)

Barfußbaden bringt ihren Kreislauf in Schwung

Das ist Klara: Sie lacht gern, ist fröhlich, ständig in Bewegung, oft unterwegs oder in Bücher vertieft. Klara wohnt in Mönchweiler in einer ambulanten Wohngruppe für Menschen mit Pflegebedarf, die dennoch selbstbestimmt leben möchten. »In Villingen …

Artikel lesen
MutMacher
Erika Burow (84)

»Im Langsamlaufen bin ich nicht gut«

Sie lacht gern, hat ein sprühendes Temperament und ist das, was man ohne Übertreibung einen Bewegungsfan nennt. Erika Burow hats immer eilig, auch in ihren vier Wänden, in denen sie sich seit fünf Jahren wohl …

Artikel lesen
MutMacher
Adolf Uitz (84)

»Ich bin nicht umsonst hier, denn mein Schatz spricht mit mir«

Geboren und aufgewachsen im schönen Kärnten, weitergereist in die Schweiz, später Jahre in Heidelberg und Dauchingen verbracht und jetzt angekommen in Schwenningen. Den Müllerberuf habe er bis zum Exzess betrieben, wie er nebenbei seine Entwicklung …

Artikel lesen
MutMacher
Anja (70) und Reinhard (77) Gackowski

»Mit gewohnten Möbeln umzuziehen war für uns keine gute Idee«

Die Haustür öffnet sich automatisch nach außen, am Ende des lichtdurchfluteten Hausflurs ein fröhliches Hallo an der Wohnungstür. Hier also ist das angekündigte Paradies, mit bodenlangen Fenstern, Terrasse und Blick ins Grüne. Dafür verließ Familie …

Artikel lesen
MutMacher
Sibylle Bendel (63)

»Mein Leben wurde von heute auf morgen aus der Bahn geworfen«

Das sieht nach viel kreativer Arbeit aus: Ein voll bepackter Tisch mit Farbstiften, Scheren, Kleber, farbigem Karton, Buntpapier, beschriebenen To-do-Listen … und dahinter Sibylle Bendel, die die ihr noch verbleibende Zeit nutzen möchte. Ihre Phantasie …

Artikel lesen
MutMacher
André Stier (43)

Mit Übermut und Leichtsinn in die Katastrophe

Der Lebensweg von André Stier hat Ecken und Kanten. Jahrelang war er nach dem Motto »Was kostet die Welt, sie gehört mir« unterwegs. Heute braucht er stationäre Pflege und Betreuung und freut sich, mit seinem …

Artikel lesen
MutMacher
Dieter Buck (60)

Motorradfahren trotz Schlaganfall – ein steiniger Weg

Vor einem Jahr steckte sich Dieter Buck ein großes Ziel und wollte zurück in sein glückliches Leben. Aufgeben war für ihn keine Alternative. Er fühlte sich zu jung, um seine frühere Zeit nur noch in …

Artikel lesen
MutMacher
Petra (82) und Anton Krody (83)

»Für unsere Rachana sind wir hier Oma und Opa«

Anton hatte zwei Schlaganfälle. Der Rollstuhl ist sein Fortbewegungsmittel und er kann sich durch Laute und Gesten am Gespräch beteiligen. Eines haben er und seine Frau gemeinsam: Sie lachen einfach gern und schauen auf die …

Artikel lesen
MutMacher
Bruno Ruf (94)

»Manches braucht man einfach, sonst geht’s bergab«

Kommunikativ und immer zu einem Spaß aufgelegt. Bruno Ruf ist in seinem Geburtsort Kappel verwurzelt und überall bekannt. Seinen Alltag meistert er allein, nennt das eine wichtige Aufgabe, ohne die es im Alter bergab gehen …

Artikel lesen
RatGeber
Ein Organ ohne Frühwarnsystem

Bevor es heißt: Alarm im Darm

Jährlich erhalten 55.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Darmkrebs. Einerseits schreckt der Befund auf, andererseits löst der Appell, das Vorsorgeangebot zu nutzen, Unbehagen aus. Das Prozedere einer Darmspiegelung (Koloskopie) gilt als unangenehm und schmerzhaft. Solange …

Artikel lesen
MutMacher
Regina Higler (85)

»Solange man neugierig ist, kann einem das Alter nichts anhaben«

An der Wohnungstür grüßt ein Hällo-Schild. Im Wohnzimmer weckt die große Weltkarte mit unendlich vielen farbigen Nadeln die Neugier. Daneben hängen Bilder einer großen Familie, von der Regina Higler liebevoll »Elektro-Oma« genannt wird. In der …

Artikel lesen
RatGeber
Zehn Gebote für bestmögliche Anästhesie

Macht Narkose dumm und schusselig?

Eine Operation ohne Narkose? Nicht vorstellbar. Trotzdem treibt das Thema bei vielen die Sorge um, wie es ihnen nach dem Aufwachen ergehen wird: Ist man konfus, braucht es Zeit, sich wieder im Leben einzusortieren, fühlt …

Artikel lesen
RatGeber
Erkrankung im jungen Alter und leicht steigende Fallzahlen

Angst vor Multipler Sklerose – muss das sein?

Multiple Sklerose (MS) ist eine neurologische Erkrankung, die vor allem in Ländern vorkommt, die am weitesten vom Äquator weg liegen. Aktuell leben in Deutschland 280.000 MS-Erkrankte. Jährlich kommen rund 15.000 neue Fälle hinzu. Der Neurologe …

Artikel lesen
MutMacher
Inge (72) und Eberhard Joos (74)

»Die Krankheit habe ich nie auf einem Schild vor mir hergetragen«

Vor 50 Jahren erhielt der junge Mann die lebenslang begleitende Diagnose: Multiple Sklerose. Gedanken machte er sich nicht. Sein Vorbild zeigte ihm, wie trotz allem ein gutes Leben möglich ist. Seit 47 Jahren ist er …

Artikel lesen
MutMacher
Erika Bonczyk (94)

»Kinder, jetzt haben wir unseren Trauring gegessen«

Geboren in Schlesien - Flucht nach Bad Belzig: Die damals zehnjährige Erika Bonczyk erinnert sich nicht an Angst. Sie empfand diesen Weg als Abenteuerreise mit ihrer Mutter und den drei Geschwistern. Mit Lust und Neugier …

Artikel lesen
MutMacher
Verena Weber-Fritzsch (85)

Ein Ehrenamt kann den Kopf fit halten

In ihrem gemütlichen Wohnzimmer kann Verena Weber-Fritzsch versinken und Erinnerungen aufleben lassen. Die letzten Tage eines gemeinsamen Lebens können wie ein Damoklesschwert über den Gedanken schweben. Erfahrungen einer der schwierigsten Lebenssituationen prägen das Leben von Verena …

Artikel lesen
Gewinnspiel
Abtauchen, Eintauchen, hoch hinaus, tief hinunter oder geradeaus

Für Wasserratten und Wolkenstürmer

Hier können vier Mal zwei Eintrittskarten gewonnen werden

Der Einsendeschluss ist vorbei. Die Gewinner stehen fest. Diese Mal landen die Karten in Dunningen, Sulz, Donaueschingen und Dauchingen. Frage zu unserem neuen Gewinnspiel: Wie nennt der Kappeler seine BMW R1 250 GS liebevoll? (Kleine Hilfe: Auf den …

Artikel lesen
Gewinnspiel
Eine tolle Erlebniswelt im Schwarzwald

Auf Tour über fünf Etagen

Leider, leider ... der Einsendeschluss ist vorbei und die Gewinner stehen fest. Die Briefe mit den Eintrittskarten sind unterwegs und flattern in die Briefkästen in Trossingen, VS-Villingen und Tuttlingen. Frage zu unserem neuen Gewinnspiel Welches Auto wurde …

Artikel lesen
Gewinnspiel
Relaxen, Toben, Entspannen und Auspowern

Wasserspass für alle – Badelustige aufgepasst

Leider ist unser Einsendeschluss vorbei und die Gewinner stehen fest. Unsere Briefe mit den Gutscheinen gehen in die Post und flattern in Furtwangen und VS-Schwenningen in die Briefkästen. Frage zu unserem Gewinnspiel: Wie heißt der energiegeladene und …

Artikel lesen
Gewinnspiel
Geisterleben zwischen Kürbissen und Strohballen

Das große Gruseln beginnt wieder

Die Lostrommel hat fleißig gearbeitet und steht inzwischen wieder still. Dieses Mal kamen die glücklichen Gewinner aus Dauchingen und Bad Dürrheim. Herzlichen Glückwunsch und DANKE an ALLE fürs Mitmachen.   Das war unsere Frage:  Welche Hilfsmittel auf vier …

Artikel lesen
Gewinnspiel
Gartenschau in Balingen

Eine verlockende Oase durchs Städtle

Es tut uns leid - der Einsendeschluss ist vorbei und die beiden Gewinner der jeweils zwei Eintrittskarten für die Gartenschau in Balingen stehen fest.  Dieses Mal flattern unsere beiden Briefe in VS-Schwenningen in die Briefkästen. …

Artikel lesen
Gewinnspiel
Pflanzen verzaubern Balkon, Terrasse, Garten und Fensterbank

Ein Bummel durch die Gartenwelt

Sorry ... leider ist unser Einsendeschluss vorbei und die Gewinner stehen fest. Unsere Briefe mit den Gutscheinen flattern in Briefkästen in Villingen-Schwenningen und in Bad Dürrheim. Glückwunsch an alle Gewinner!  Frage zu unserem Gewinnspiel Wie heißt der …

Artikel lesen
MutMacher
Finn (16) und seine Eltern Birgit (44) und Oliver (50) Schwehr

„Unser Sohn ist behindert, na und?“

Übt da jemand Heavy Metal-Musik? Finn sitzt auf der großen Couchlandschaft und macht es sich mit seiner Gitarre und Puppe Paula gemütlich. Je nach Laune lässt er die Saiten klingen. Er liebt Töne, die er …

Artikel lesen
Gewinnspiel
Das neue Gewinnspiel

Urlaubstag mit Tiefenentspannung

Aufmacher Solemar

Leider - der Einsendeschluss ist vorbei und die beiden Gewinner der Tage-Kombikarte für das Solemar sind gezogen. Dieses Mal flattern unsere Briefe in Dauchingen und Bad Dürrheim in die Briefkästen. Danke an ALLE fürs Mitmachen.  Zu …

Artikel lesen
MutMacher
Waltraud (60) und Reinhard (65) Irion

Positives genießen und lernen, Nein zu sagen

So schnell kann es gehen – morgens zur Arbeit fahren und mittags auf dem OP-Tisch liegen. Reinhard Irion konnte vor sechs Jahren nach seinem schweren Schlaganfall kaum verstehen, was mit ihm passiert ist. „Wegen meines hohen …

Artikel lesen
Einblicke
Meryem Kara (40)

„Wenn der eigene Wille funktioniert, kann man alles erreichen“

Eigentlich ist alles ganz normal: Eine junge Frau gründet mit ihrem Mann eine Familie, sorgt sich um zwei Kinder, einen Hund und das Haus. Sie hat einen verantwortungsvollen Beruf und ist nebenbei auch noch Vereinsvorsitzende. …

Artikel lesen
MutMacher
Helga Böhm-Zander (75) und Frieder Zander (78)

„Die Erkrankung ist ein schleichender Prozess“

Es ist hart, wenn das gewohnte Leben eine Kehrtwende macht und ein sehr aktives Zusammensein stoppt. In einer Ferienwohnung mit Pflegeangebot sucht Helga Böhm-Zander für ihren Frieder und sich neue Wege. „Im August waren wir schon …

Artikel lesen
MutMacher
Wulfhild (79) und Bernd Wegert (84)

„Wir haben ein bewegtes Leben und trotzdem zusammengehalten“

Jahrzehnte gemeinsam durchs Leben zu gehen füllt Bücher. Alles schön, alles gut? Selten hört man so offene Worte wie von dieser Familie. Eine verbreitete Erkrankung, auf die die Gesellschaft mit erhobenem Zeigefinger reagiert, haben beide …

Artikel lesen
Einblicke

Einer sollte sich anpassen: Der Rollator dem Menschen oder der Mensch dem Rollator?

Vor schnellem Kauf von Billigrollatoren warnen schon aufgrund möglicher Haltungsfehler nicht nur Ärzte und Physiotherapeuten, sondern auch Experten aus dem Seniorenrat und vom Sozialverband VdK. Gemeinsam mit Familie Tronco treffen wir uns mit Victoria Laub, …

Artikel lesen
MutMacher
Doris Kelter (86)

„Täglich beginnt der Tag mit dem Morgengruß meiner Kinder“

Wenn ein Problem zum anderen kommt, sich dann noch eine schier unüberwindbare Wand aufbaut, wird die Erschöpfung zum Alltag. So erging es Doris Kelter, deren Körper deutlich signalisierte, dass das alte Leben nicht mehr so …

Artikel lesen
MutMacher
Klara Kübler (96)

„Mein Glück ist, wenn ich unbeschadet durch den Tag komme“

Es gibt Menschen, für die der Spruch von Churchill vom 'einmal öfter aufstehen als hinfallen' hundertprozentig zutrifft. Viele Male war Klara Kübler wochenlang im Krankenhaus, musste schwere Erkrankungen überstehen. Bei unserem Besuch steht sie lachend …

Artikel lesen
Einblicke
Lena (15) quietscht, wenn sie Freude hat

Prinzessinnen und Prinzen in der Sternschnuppenbande

Lena ist 15 Jahre alt, braucht Pflege und lebt in der Sternschnuppenbande gemeinsam mit sieben mehrfach behinderten Kindern und Jugendlichen. Lena hat – wie alle anderen auch – ein eigenes Zimmer mit einem Regal voller …

Artikel lesen
MutMacher
Gertrud Strobel (99)

„In meinem ganzen Leben hatte ich Glück“

Möglich, dass positives Denken das Älterwerden unterstützt. Gertrud Strobel gehört zu den Menschen, die behaupten, eigentlich ganz normal gelebt zu haben, ohne einen besonderen Lebensstil. Sie ist eine Frohnatur und erst vor einem Jahr in …

Artikel lesen
MutMacher
Nicole (47) und Markus Nester (50)

„Plötzlich lief vor mir alles wie im Film ab“

Natürlich bedeutet Leben auch Abschied nehmen. Dennoch: Manchmal kommt er unerbittlich zu früh. Durch tiefe Täler mussten Nicole und Markus vier Jahre gehen. Bewundernswert haben sie ihren letzten Weg gefunden und bewusst in harmonischer Umgebung …

Artikel lesen
MutMacher
Inge Dreier (86)

Am Samstag gehts zur Wirtschaftskunde

Jede Woche treffen sich die Freundinnen – alle zwischen 86 und 90 – zur Wirtschaftskunde in Villingen. Zu ihnen gehört auch Inge Dreier, die mit viel Liebe in ihrem üppigen Blumenparadies schafft. Aber genauso wertvoll sind …

Artikel lesen
MutMacher
Doris Glöckle (92)

„Jeden Morgen freue ich mich auf einen neuen Tag“

Vor fünf Jahren hatte Doris Glöckle eine monatelange schwere Krankheit einigermaßen überstanden. Heute erzählt die dreifache Uroma, wie sie ihr Leben neu strukturiert hat und dadurch die glücklichste Frau ist. „Ich habe ein hohes Alter, das …

Artikel lesen
RatGeber
Erfolgreich gegen Herztod und Lebenseinschränkungen

Wenn Minuten für ein gesundes Herz entscheiden

Der plötzliche Herztod ist die häufigste Todesursache – in Summe passiert es häufiger als bei allen Krebsarten zusammen. Mit aller Deutlichkeit weist Prof. Dr. med. Werner Jung darauf hin, dass Anzeichen sehr ernst genommen werden …

Artikel lesen
Einblicke
Von heute auf morgen in ein anderes Leben

„Ich habe Lösungen gesucht und neue Perspektiven geschaffen“

Vor 25 Jahren hat sein Leben einen Schnitt gemacht und den Alltag von Stephan Freude umgekrempelt. Nach seinem Motorradunfall eröffnet ihm der Arzt mit direkten Worten eine Perspektive, die im Moment in der ganzen Tragweite …

Artikel lesen
MutMacher
Ingeborg Kohl (82) und Irmgard Mauch (87)

„Wir haben einen Weg gesucht und Mut zum Leben gefunden“

Zwei Frauen sind gern gemeinsam unterwegs, obwohl sie sich nie gesehen haben. Ihr Blick in die Welt ist mitten in ihrem Leben dunkel geworden. Dennoch haben beide ihren Weg gefunden, der ihnen viel Mut gegeben …

Artikel lesen
MutMacher
Erich Neumann (92)

„Ich habe sehr gern platt gesnackt“

Die ersten Worte verraten den Hamburger Jung. Seine Leidenschaften lebt er seit vier Jahren in Villingen am Hobbytisch aus. Hier stapeln sich Kreuzworträtselhefte, liegen Mundharmonika und Patience-Karten. Nach wenigen Minuten stimmt er seinen Shanty an: …

Artikel lesen
MutMacher
Dr. Manfred Pfeiffer (84)

„Das Konzept passt – ich kann bis zum Lebensende hier wohnen“

Wie viele stellte sich auch Dr. Manfred Pfeiffer die Frage, wohin sein Lebensweg gehen sollte. Letztendlich führte er von der Pfalz nach Bad Dürrheim. Ausschlaggebend war eine Zweizimmerwohnung mit der Option für Alltagshilfen und Pflegeleistungen …

Artikel lesen
RatGeber
Ein Zettel mit Informationen kann Leben retten

Verdacht auf Schlaganfall – jede Minute ist entscheidend

Pro Jahr erleiden 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Ärzte appellieren, dass bei Verdacht dringend der Rettungsdienst über die 112 gerufen werden sollte. Prof. Dr. med. Hubert Kimmig, macht deutlich, warum der Faktor Zeit kostbar für die …

Artikel lesen
MutMacher
Anne (83) und Willi (84) Sauerland

„Unser Wunsch für die Zukunft ist gesund zu werden“

Mit zunehmendem Alter stellt sich oft die Frage, wann für einen Umzug der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Die Antwort fällt schwer, wenn jeder Stein des eigenen Hauses selbst gesetzt wurde. So ging es Anne und …

Artikel lesen
RatGeber
Ein Leben mit Parkinson heißt, die Krankheit anzunehmen

Arbeiten kann die beste Reha sein

Pro Jahr erhalten in Deutschland zirka 126.000 Menschen die Diagnose Parkinson. Das mittlere Erkrankungsalter liegt bei 55 Jahren. Bei den 60-Jährigen sind ein Prozent und bei 80-Jährigen 15 Prozent betroffen. Zirka zehn Prozent haben eine …

Artikel lesen
RatGeber
Neues Ehegattenvertretungsrecht

In Notsituation können Ehepaare füreinander entscheiden

Seit Januar 2023 gilt eine Neuregelung des Betreuungsrechts. Mit Fokus auf das neue Ehegattenvertretungsrecht beantwortet Wolfram Fackler, Geschäftsführer des Betreuungsvereins, unsere Fragen zur Gültigkeit bereits getroffener Vorsorgeregelungen und was sich mit dem neuen Recht ab …

Artikel lesen
MutMacher
Heinz Egner (89)

„In jedem Lebensabschnitt habe ich gewusst, was ich will“

Unterschiedliche Lebensphasen erfordern oft einen Wohnungswechsel. Und der gehört zu den schwersten Entscheidungen. Das beginnt beim richtigen Zeitpunkt und soll letztendlich perfekt zum Alltag passen. Heinz Egner hat seine Strategie entwickelt, die genau jetzt zu …

Artikel lesen
MutMacher
Sybille Arlt (86)

„Mein Rollator ist mein tägliches Lieblingsstück“

Wenn das Leben beschwerlicher wird, geht trotzdem immer noch was. Sybille Arlt hat für sich einen abwechslungsreichen Weg gefunden: Leben daheim und tagsüber Gemeinschaft. „Geboren wurde ich in Ostpreußen. Trotz Krieg hatte ich ein gutes und …

Artikel lesen
MutMacher
Anton Bogenschütz (85)

„Wenn ich an mein Ziel denke ist das schon mein Pluspunkt“

Es gibt viele Gründe, warum der Weg vom Krankenhaus in ein Pflegeheim führt. Zum Beispiel eine Erkrankung, die die eigene Mobilität vorübergehend einschränkt. Für Anton Bogenschütz stand diese Zwischenstation nicht im Plan. Negativ? Von wegen …

Artikel lesen
MutMacher
Erhard Schulz (69)

Kleine Helfer für große Sicherheit

Schicksale haben zwei Seiten – Glück und Pech. Für Erhard Schulz stand ein folgenreicher Unfall am Beginn seines dennoch zufriedenen Lebensweges. „Ich habe Maurer gelernt und Singen ist mein Hobby, für das ich früher auch zu …

Artikel lesen
MutMacher
Klaus Binder (84)

Ich bin Urtrossinger – mich kennen viele aus den Vereinen

In der Tagespflege wird keinem langweilig, auch wenn der Radius der Gäste kleiner geworden ist. Klaus Binder ist einer von ihnen, der fünf Tage in der Woche die Geselligkeit liebt. „Ich bin ein Urtrossinger. Hier wurde …

Artikel lesen
MutMacher
Luise Tegtmeier (84)

„Hier genieße ich die Freundlichkeit der Menschen“

Seit ihrer Geburt an der Spreequelle führten ihre Wege quer durch das ganze Land und vor sechs Jahren nach Villingen. Ihr Fazit ohne Wenn und Aber: Schöner als hier kann man es nicht haben. „Mein Lebensmotto …

Artikel lesen
Gewinnspiel

Eintrittskarten für drei Museen der Auto & Uhrenwelt

Leider - der Einsendeschluss ist vorbei. Danke an ALLE für die vielen richtigen Zuschriften. Die Eintrittskarten zu unseren 5 Gewinnern sind unterwegs nach Wurmlingen, VS-Schwenningen, Donaueschingen und Oberndorf. Herzlichen Glückwunsch und einen interessanten Museumstag! Wie groß …

Artikel lesen
Gewinnspiel
Kürbisse, Kürbisse, Kürbisse...

Schaurig-schöne Halloweenzeit

Leider, leider ist der Einsendeschluss vorbei. Unsere Lostrommel hat dieses Mal die Einsendungen kaum fassen können. Vielen Dank an alle fürs Mitmachen. Unsere zwei Gewinner stehen jetzt fest. Die Briefe mit den Gutscheinen flattern dieses …

Artikel lesen
Gewinnspiel
Erlebniswelt Europa-Park

Willkommen im Park der Attraktionen

Leider ist der Einsendeschluss vorbei. Unsere zwei Gewinner stehen fest. Die Briefe mit den Gutscheinen flattern dieses Mal in Deißlingen und Tuningen in die Briefkästen. Wir gratulieren !  ? Frage zu unserem Gewinnspiel ?   Diagnose Krebs: In welcher …

Artikel lesen
Gewinnspiel
Modisch auf dem neuesten Stand

Frisur im neuen Trend oder im gewohnten Look

Leider vorbei ...  ist unser Einsendeschluss und zwei Gewinnerinnen stehen fest. Unsere Briefe mit den Gutscheinen flattern dieses Mal ausschließlich in Villingen-Schwenningen in die Briefkästen. Wir gratulieren unseren Gewinnern!  Frage zu unserem Gewinnspiel In welcher Einrichtung arbeitet …

Artikel lesen
Gewinnspiel
Ratgeber für grüne Daumen

Gärtnern ist Balsam für Körper und Seele

Sorry ... leider ist unser Einsendeschluss schon gewesen und die Gewinner stehen fest. Unsere Briefe mit den Gutscheinen flattern in Briefkästen in Dauchingen und Furtwangen. Glückwunsch an alle Gewinner!  Frage zu unserem Gewinnspiel Wer rastet der rostet. …

Artikel lesen
Gewinnspiel
Mitarbeiter geben persönliche Tipps

Schmökerzeit für Leseratten

Sorry ... unser Einsendeschluss ist beendet und die Gewinner stehen fest. Dieses Mal waren zwei Orte auffällig stark vertreten. Kein Wunder, dass die 5 Büchergutscheine tatsächlich auch dorthin unterwegs sind: Unsere Briefe flattern in Briefkästen …

Artikel lesen
Gewinnspiel
Erlebniswelt Europa-Park

Mit Vergnügen einen Tag in Europa

Leider ist der Einsendeschluss für dieses Gewinnspiel vorbei. Die Eintrittskarten gingen dieses Mal an unsere Gewinner in Vöhrenbach und VS-Schwenningen. Den beiden wünscht das  Lebenswege-Team einen spannenden Tag im Eurpa-Park! Frage zu unserem Gewinnspiel In welchem Seniorenzentrum …

Artikel lesen
Gewinnspiel
Einen ganzen Tag in Rust

Europa-Park feiert seinen 45. Geburtstag

Der Einsendeschluss zu diesem Gewinnspiel ist leider vorbei. Die Eintrittskarten sind an unsere Gewinner per Post unterwegs ... dieses Mal nach Zimmern ob Rottweil und Trossingen. Herzlichen Glückwunsch!  Wir sagen DANKE für die vielen Zuschriften und …

Artikel lesen
RatGeber
Gesundes Essen für Genießer

Es darf auch mal ein Speckvesper sein

Gesund essen möchte jeder. Der Weg dahin ist nicht immer leicht. Müssen lieb gewordene Gewohnheiten über den Haufen geworfen werden, Einkauf und Zubereitung aufwendig sein und ist Schmalhans-Küchenmeister eine Alternative? Gesundheitsberaterin Angelika Bolkart von der …

Artikel lesen
MutMacher
Willi Trunz (73), Ageed Kamal Sadik (35)

„Und manchmal spielen wir König von Nepal“

Wenn es in der AWO am Stadtpark turbulent auf dem Flur wird, dann ist der Pflegehelfer Ageed Kamal Sadik mit Willi Trunz im Rollstuhl mit Tempo unterwegs. „Das macht Spaß. Ich zittere mit den Armen …

Artikel lesen
MutMacher
Anette und Markus Piro

„Tumor ist wenn man trotzdem lacht“

Eine Familie mit normalem Alltag. Im Mittelpunkt stehen drei kleine Kinder und die Entwicklung des eigenen Orthopädiezentrums. Bis vor 15 Jahren eine Diagnose ihr Leben radikal änderte. Mit 38 Jahren hörte Anette Piro schonungslos den …

Artikel lesen
MutMacher
Jasmin Betzema (65)

„Das ist jetzt mein Sechser im Lotto“

Als Jasmin Betzema mit ihrem Rollstuhl in ihr Zimmer im Schwenninger Hospiz Via Luce rollt, schwärmt sie von köstlicher Bananenmilch, die die Hauswirtschafterin noch mit einer Kugel Vanilleeis verfeinerte – und das zum Frühstück. „Seit einer …

Artikel lesen
Einblicke
Ein Bestatter braucht Empathie

Jeder sollte den letzten Weg so gehen, wie er ihn wünscht

Im Büro klingelt das Telefon. Mit ruhiger Stimme stellt Elke Marschall ihre Fragen. Es geht um den Termin einer Abholung, um den Verstorbenen und um die zurückgebliebene Ehefrau. „Kann sich jemand um Sie kümmern?“, fragt …

Artikel lesen
Einblicke
Im Bürgerheim Freunde geworden

Die drei vom Schachbrett

Peter Bartel (65) ist mit seinem Rollstuhl und dem Schachbrett auf dem Schoß im Schwenninger Bürgerheim unterwegs zum Fahrstuhl, drückt den Knopf für den Wohnbereich fünf und freut sich auf die nächsten zwei Stunden und …

Artikel lesen
RatGeber
Rechtliche Betreuung oder Vorsorgevollmacht

So fallen Sie im Notfall nicht aus allen Wolken

Schnell kanns gehen, dass die eigenen Angelegenheiten aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr selbstständig geregelt werden können. Auch Ehepartner sind nicht automatisch vertretungsberechtigt. Wer regelt dann das Leben Betroffener und übernimmt Verantwortung? Oder …

Artikel lesen
RatGeber
Wenn der Verschleiß in die Gelenke schleicht

Arthrosepatienten rosten im wahrsten Sinne des Wortes ein

Nach Aussage der Deutschen Arthrose-Hilfe e.V. leiden in Deutschland zirka fünf Millionen Menschen an Arthrose. Die Ursachen sind vielfältig und ausnahmslos können alle Gelenke betroffen sein. Warum das so ist, wo die Ursachen liegen und …

Artikel lesen
RatGeber
Krebspatienten werden ganzheitlich betreut

Die Therapie sollte zum Freund werden

Krebs ist nach Herzkreislauferkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Prof. Paul Graf La Rosée erläutert im Gespräch neue Möglichkeiten für Diagnose, Behandlung und Therapie von Krebspatienten im 2018 gegründeten und zertifizierten Onkologischen Zentrum durch ein interdisziplinäres Team. ? …

Artikel lesen
RatGeber
Rote Früchte helfen einer Demenz vorzubeugen

Und Tanzen ist richtig gut

Was bedeutet eine Demenz zu haben? Kann man der Erkrankung vorbeugen? Ist sie heilbar? Fragen rund um das Thema beantwortet Dr. Ralf Kozian, Chefarzt im Zentrum für Altersmedizin am Vinzenz von Paul Hospital Rottweil. ? Ab …

Artikel lesen
Einblicke
Diagnose Krebs – und was dann?

Beratungsangebot für Betroffene und Angehörige

Plötzlich Krebs – Patienten und Angehörige durchleben häufig einen Ausnahmezustand. Für die Landkreise Rottweil, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen bieten Sozialberaterinnen, Psychoonkologinnen und ein Psychoonkologe kostenlose Beratungen an. Das Team kümmert sich um Sorgen und Nöte seiner …

Artikel lesen
MutMacher
Iris (39) und Thorsten (43) Lützelschwab

„Um das neue Bad mussten wir uns wenig kümmern“

Mit 23 Jahren kämpfte Thorsten Lützelschwab gegen den ersten Bandscheibenvorfall. Damals brachten Krankengymnastik und Muskeltraining die Beschwerden ins Lot. 2011 konnte der Bus- und Lkw-Fahrer keinen Schritt gehen, kam ins Krankenhaus, wurde operiert und schaffte …

Artikel lesen
MutMacher
Wera Borchert (79)

„Die Wohnungskündigung war für mich der richtige Anstoß“

„Mit meiner Tochter bin ich 1967 von Eckernförde nach St. Georgen gezogen. Die Ärzte meinten, wegen meines Asthmas sollte ich in eine höhere Lage ziehen. Trotzdem kam ich auch zu Kuren in eine Klinik auf …

Artikel lesen
MutMacher
Heide Jugel (80)

„Meine Liebesbriefe sind meine Kraftquelle“

„Ich hatte ein interessantes Leben, das manchmal mit mir Achterbahn fuhr. Als mein zweiter Mann starb, wurde ich krank und wusste nicht, wie mein Weg weitergehen sollte. Mein Bruder lebte in Bad Dürrheim, lockte mich …

Artikel lesen
MutMacher
Wolfgang Klaus Müller (74)

„Zuerst habe ich gedacht, die wollen mich abschieben“

Ein geselliger Hamburger wartet am Morgen im Hospiz Via Luce auf die anderen Bewohner. Wolfgang Klaus Müller freut sich aufs Snacken beim gemütlichen Frühstück: „Vor zehn Jahren ist meine Frau gestorben. Zu Hause in Hamburg …

Artikel lesen
MutMacher
Margret Burchartz (84)

„Glück gibt es nur in einem selbst“

„Ich finde es wichtig, Mut zu machen für Veränderungen im Alter. Mein Mann und ich hatten ein bewegtes und interessantes Leben, mit tollen Gesprächen und Begegnungen. Unser Glück war, immer aktiv zu sein. Auch in …

Artikel lesen
MutMacher
Ingeborg Tadday (99)

„Der Krieg war meine Jugend“

Die zierliche Frau sitzt an ihrem Lieblingsplatz am Fenster im Pflegeheim Am Warenbach. Und sie ist mitten in ihren Kriegserinnerungen, vollgepackt mit Erlebnissen, mit Angst und glücklichen Umständen. „Manche staunen, wenn ich sage, dass ich zum …

Artikel lesen
MutMacher
Erhard Averbeck (78)

„Im Ruhestand ist der Zeitdruck weg und neue Ideen kommen“

„Früher war mein Arbeitstag vollgepackt. Bis zuletzt war ich über 30 Jahre in leitender Position im heilpädagogischen Kinderheim Mariahof. Parallel dazu habe ich 25 Jahre Krankenschwestern ausgebildet und bei der AOK Gesundheitskurse gegeben. Und zu …

Artikel lesen
MutMacher
Erika Zimmermann (83)

„Meine Probleme bekämpfe ich mit Bewegung“

„Von der Bewegung her bin ich fit. Ich trainiere viel. Nur so bekomme ich meine gesundheitlichen Probleme einigermaßen in den Griff. Mein Training hat sich ergeben, als der Arzt mir sehr erfolgreiche Massagen verschrieben hatte. …

Artikel lesen
MutMacher
Roswitha Stripling (76), Eman Mualem (38)

Lebenswege zu einem Neuanfang, gepflastert mit Angst

Ein bewegendes Thema, ähnliche Situationen und doch grundverschieden: Die beiden Frauen in der AWO am Stadtpark sprechen oft über ihre Erfahrungen, wie ihr Lebensweg voller Ängste zu einem Neuanfang führte. Erinnerungen an ihre Flucht aus …

Artikel lesen
MutMacher
Ellen Koch (80)

„Mein Motto: Lebe dein Leben“

„Als mein Mann starb, wurde mir die Wohnung zu groß. Letztes Jahr rief die Gemeinde Dauchingen an, weil eine Wohnung im betreuten Wohnen frei wurde. Irgendwie dachte ich, der 'Löwen' ist wie ein Altersheim, und …

Artikel lesen
MutMacher
Rudolf Moser (64)

„Mein Lebensweg hat wieder die richtige Kurve bekommen“

„Ich habe einen guten Weg gefunden, endlich wieder selbstständig und unabhängig unterwegs sein zu können. Das sah vor drei Jahren ganz anders aus, obwohl ich auch das Glück hatte, dass meine Schwester damals an meinen …

Artikel lesen
MutMacher
Alex Glatz (63)

„Unglaublich, dass ich heute wieder laufen kann“

„Ich erinnere mich gut. Es passierte vor acht Jahren in der Nacht zum Vatertag. Der Tag davor war stressig, noch am Abend habe ich Zigaretten geholt, von denen ich keine einzige mehr geraucht habe. Ohne …

Artikel lesen
Einblicke
Lebensqualität ist nicht nur medizinische Versorgung

Menschen Ruhe für die letzten Stunden geben

Vor zwei Jahren pflegte Sabrina Reithmeier mit Mama und Schwester ihren schwerkranken Papa zu Hause. Schon als Kind gab es für sie nur ein Berufsziel: Krankenschwester. Auch eine Nachbarin, die aus eigener Erfahrung von Nachtdiensten, …

Artikel lesen
MutMacher
Liselotte Heiny (86) und Gerlinde Volkmann (79)

„Unser Leben hat verschlungene Lebenswege“

Zwei Frauen, die viel miteinander lachen und im Seniorenzentrum in Niedereschach Freundinnen geworden sind. Ein Umzug in den für sie fremden Ort stand nicht in ihrem Lebensplan. Vor 25 Jahren verlor Liselotte Heiny, Mutter von …

Artikel lesen
MutMacher
Elfriede Lorenz (106)

„Ein Breggele Schokolädle beruhigt“

Unvorstellbar: Im November vergangenen Jahres feierte eine Bewohnerin im Trossinger Bethel ihren 106. Geburtstag. Das weckt Neugier. Werden wir uns unterhalten können? Von wegen, vor mir sitzt eine zierliche, putzmuntere Dame mit blitzwachen Augen. Fein …

Artikel lesen
MutMacher
Massimo Callegari (76)

„Ich hatte immer Glück im Unglück“

Den Lebensmittelpunkt von der Großstadtmetropole Mailand ins beschauliche St. Georgen zu verlegen, mag manchem ein Kulturschock sein. Nicht für Massimo Callegari. Es sind die Menschen, denen zuliebe er diesen Weg gegangen ist. Seine Begegnungen und …

Artikel lesen