Monat: November 2024
Ein Glücksmensch – zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Zur Definition Glücksmensch gehören für Herbert Fischinger seine sprühenden Ideen. Gemeint sind der Tisch der Begegnung, das abendliche Sandmann-Ritual und vor allem seine Offenheit. Zu Beginn unseres Kennenlernens singt er mit Gesten verschmitzter Schüchternheit den …
Artikel lesenBeim Rentenstart plötzlich ausgebremst

Lebenslustig und reisefreudig ins Rentnerleben. Genauso stellte sich Kerstin Donat ihren verlockenden Unruhestand vor. Und dann das: Plötzlich spielt der Körper verrückt, beeinträchtigt den Alltag, lässt Ängste aufkommen. War es das? Ihr Alltag füllt sich …
Artikel lesen»Wir waren immer zusammen, einer brauchte den anderen«

Jahrzehnte pflegten beide ein gemeinsames Hobby: Mit Begeisterung fuhren Brigitte und Hasso an den Wochenenden über Land, um auf Flohmärkten ihre Schätze anzubieten oder neue zu kaufen. Bis sie ihren Schlussstrich unter diese Lebensepoche ziehen …
Artikel lesen»Zwickt es mal, dann ist es halt das Alter, fertig, aus!«

Auf ihrem Balkon würde Naturfreunden das Herz aufgehen – hier flattert und zwitschert es. Walburga Kienle redet von einem Paradies und meint ihr neues Zuhause am Warenbach. »Ich bin Naturfreund. Scharenweise besuchen alle möglichen Singvögel das …
Artikel lesen»Ich kann, ich will, ich muss . . .«

Sommerausklang 2023 für Susanne Trost und ihre Familie: Entspannter Wohnmobil-Familienurlaub in Spanien, Heimfahrt und eine Woche später der schwere Schlaganfall. Drei Wochen Intensivstation, zehn Wochen Reha in Konstanz. Zu Hause managt ihr Mann den Alltag, …
Artikel lesen»Und plötzlich fragst du dich: Was ist wirklich wichtig?«

In der Weihnachtszeit 2023 lernten wir Isabell kennen – nicht in einem Café, sondern im Pflegebett im Hospiz Via Luce. Mit ihrem Lächeln machte die junge Frau nicht den Eindruck, ihren letzten Lebensweg gehen zu …
Artikel lesen»Alexa verbindet mich mit meinem Sohn, egal wo er auf der Welt ist«

Bis vor zwei Jahren konnte Ilse Beyer ihren Alltag mühelos allein bewältigen. Das änderte sich, als sich ihre Sehkraft immer schneller verschlechterte. Sie musste das Kochen aufgeben. Einstellungen am Elektroherd waren für sie nicht mehr …
Artikel lesenUnd immer lässt man ein Stück Leben zurück

Erika und Titus bauten ihren Lebensweg gemeinsam, steckten Ziele und pflegten ihre Hobbys. Beide lachen gern und sind voller Gedanken an ihre schöne Zeit. Jetzt wird der Radius kleiner, von Umzug zu Umzug müssen sie …
Artikel lesenBarfußbaden bringt ihren Kreislauf in Schwung

Das ist Klara: Sie lacht gern, ist fröhlich, ständig in Bewegung, oft unterwegs oder in Bücher vertieft. Klara wohnt in Mönchweiler in einer ambulanten Wohngruppe für Menschen mit Pflegebedarf, die dennoch selbstbestimmt leben möchten. »In Villingen …
Artikel lesen»Im Langsamlaufen bin ich nicht gut«

Sie lacht gern, hat ein sprühendes Temperament und ist das, was man ohne Übertreibung einen Bewegungsfan nennt. Erika Burow hats immer eilig, auch in ihren vier Wänden, in denen sie sich seit fünf Jahren wohl …
Artikel lesen»Ich bin nicht umsonst hier, denn mein Schatz spricht mit mir«

Geboren und aufgewachsen im schönen Kärnten, weitergereist in die Schweiz, später Jahre in Heidelberg und Dauchingen verbracht und jetzt angekommen in Schwenningen. Den Müllerberuf habe er bis zum Exzess betrieben, wie er nebenbei seine Entwicklung …
Artikel lesen»Mit gewohnten Möbeln umzuziehen war für uns keine gute Idee«

Die Haustür öffnet sich automatisch nach außen, am Ende des lichtdurchfluteten Hausflurs ein fröhliches Hallo an der Wohnungstür. Hier also ist das angekündigte Paradies, mit bodenlangen Fenstern, Terrasse und Blick ins Grüne. Dafür verließ Familie …
Artikel lesen»Mein Leben wurde von heute auf morgen aus der Bahn geworfen«

Das sieht nach viel kreativer Arbeit aus: Ein voll bepackter Tisch mit Farbstiften, Scheren, Kleber, farbigem Karton, Buntpapier, beschriebenen To-do-Listen … und dahinter Sibylle Bendel, die die ihr noch verbleibende Zeit nutzen möchte. Ihre Phantasie …
Artikel lesenMit Übermut und Leichtsinn in die Katastrophe

Der Lebensweg von André Stier hat Ecken und Kanten. Jahrelang war er nach dem Motto »Was kostet die Welt, sie gehört mir« unterwegs. Heute braucht er stationäre Pflege und Betreuung und freut sich, mit seinem …
Artikel lesenMotorradfahren trotz Schlaganfall – ein steiniger Weg

Vor einem Jahr steckte sich Dieter Buck ein großes Ziel und wollte zurück in sein glückliches Leben. Aufgeben war für ihn keine Alternative. Er fühlte sich zu jung, um seine frühere Zeit nur noch in …
Artikel lesen»Für unsere Rachana sind wir hier Oma und Opa«

Anton hatte zwei Schlaganfälle. Der Rollstuhl ist sein Fortbewegungsmittel und er kann sich durch Laute und Gesten am Gespräch beteiligen. Eines haben er und seine Frau gemeinsam: Sie lachen einfach gern und schauen auf die …
Artikel lesen»Manches braucht man einfach, sonst geht’s bergab«

Kommunikativ und immer zu einem Spaß aufgelegt. Bruno Ruf ist in seinem Geburtsort Kappel verwurzelt und überall bekannt. Seinen Alltag meistert er allein, nennt das eine wichtige Aufgabe, ohne die es im Alter bergab gehen …
Artikel lesenBevor es heißt: Alarm im Darm

Jährlich erhalten 55.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Darmkrebs. Einerseits schreckt der Befund auf, andererseits löst der Appell, das Vorsorgeangebot zu nutzen, Unbehagen aus. Das Prozedere einer Darmspiegelung (Koloskopie) gilt als unangenehm und schmerzhaft. Solange …
Artikel lesen»Solange man neugierig ist, kann einem das Alter nichts anhaben«

An der Wohnungstür grüßt ein Hällo-Schild. Im Wohnzimmer weckt die große Weltkarte mit unendlich vielen farbigen Nadeln die Neugier. Daneben hängen Bilder einer großen Familie, von der Regina Higler liebevoll »Elektro-Oma« genannt wird. In der …
Artikel lesen