Monat: November 2017
„Mit Lebensfreude ist eine Krankheit halb so wild“

„Den Wunsch zu laufen habe ich aufgegeben. Von Geburt an habe ich eine Muskelatrophie Typ 2, das heißt, ich kann nicht laufen und nicht die Beine bewegen. Meine Lunge ist schwach und wenn ich einen …
Artikel lesenMenschen eine sinnvolle Tätigkeit geben

Vorbei am Empfang der CURANUM Seniorenresidenz Hirschhalde in Bad Dürrheim führt der Weg entlang an bunt bemalten Kellerwänden direkt in die Holzwerkstatt. Hier treffen sich von Montag bis Freitag Bewohner aus dem psychiatrisch-neurologischen Wohnbereich und …
Artikel lesen„Der kleine Francesco gab mir eine Vision – ein ‚Aufschnaufhaus‘ für kranke Kinder und ihre Familien“

„Als Schwester Maria habe ich mich mit 1000 Euro, einem kleinen Auto und einem Notfallkoffer als ambulanter Pflegedienst selbstständig gemacht. Meine Geschichte mit Francesco begann mit dem Anruf seiner Oma, die um eine Pflegeberatung für …
Artikel lesenSchauinsland – Mit der Bahn auf Freiburgs Hausberg

Eine gelungene Erfahrung: Auch Besucher mit Mobilitätseinschränkungen können bequem die herrliche Aussicht auf dem Schauinsland genießen. Auf den kostenlosen Parkplätzen der Tal- und Bergbahnstationen sind ausreichend breite Behindertenparkplätze vorhanden. Wer möchte kann im wahrsten Sinne …
Artikel lesenSchweinerei auf drei Etagen – Begegnung mit allerlei Sauerei

Kunst, Kitsch, Gebrauchsgegenstände, Antiquitäten, Nachdenkliches in Wort und Bild und vor allem viel Kurioses – im einmaligen Schweinemuseum in Stuttgart trifft man auf allerhand Sauerei von und mit Sparschweinen, Glücksschweinen, Kuschelschweinen und sonstigen rosa Vierbeinern. …
Artikel lesenBarfusspark – ohne Schuh durch dick und dünn

Wie wäre es mit einer Wanderung mit nackten Füßen und viel Gefühl? Im Nordschwarzwald wartet ein kleiner aber feiner Wanderweg auf Füße, die sich vieles zutrauen – Laufen auf Rindenmulch, Gras, Holz, durch kaltes Wasser, …
Artikel lesenOberes Donautal – von Mühlheim nach Fridingen

Zwei Wanderwege in reizvoller Landschaft mit Startpunkt in Mühlheim: Der bequeme und befestigte Weg läuft parallel zur Donau und ist auch für gehbehinderte Wanderer gut möglich. Ein zweiter, anspruchsvollerer Wanderweg beginnt vor der Donaubrücke direkt …
Artikel lesen